Die Kanzlei Alice Wilde verfolgt eine praktische und lösungsorientierte Philosophie.
In erster Linie heißt Familienrecht und auch andere Rechtsgebiete praktizieren, die Zukunft persönlich zu gestalten. Oft ist die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit schwierig, aber notwendig und ist eher Mittel zum Zweck.
In persönlichen Gesprächen möchte ich meinen Mandanten Wege aufzeigen, die für die konkrete Situation wirtschaftlich und persönlich sinnvolle Ergebnisse darstellen. Dabei sind kreative und neue Lösungsmöglichkeiten zu überdenken.
Großes Engagement für eine außergerichtliche Beilegung steht ebenfalls im Fokus.
In emotional belastenden Situationen erhält neben der juristischen Interessenvertretung die persönliche Beratung einen hohen Stellenwert.
Im familienrechtlichen Bereich möchte ich Sie gerne bei folgenden Herausforderung unterstützen und begleiten:
Scheidung und Versorgungsausgleich
Unterhaltsansprüche / Elternunterhalt
Sorgerecht und Umgang
Vermögensauseinandersetzung
Aufteilung des Hausrates
Gewaltschutzverfahren
Im Arbeitsrecht ist für Sie oft wichtig zu wissen, was bei
Abschluss von Arbeitsverträgen
Beendigungen von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag
Lohnzahlung
Abmahnungen
Zeugnissen
Urlaubsansprüchen
zu beachten ist. Auch hier würde ich mich freuen, Sie unterstützen zu dürfen.
Im Mietrecht ist juristischer Rat bei
Abschluss von Mietverträgen
Kündigung von Mietverträgen
Mieterhöhungen
Mängel der Mietsache
Räumung der Mietsache
Nebenkosten und Betriebskosten
häufig notwendig, damit alle Probleme erkannt werden und auch adäquat zu einer Lösung gebracht werden können.
Kennen Sie das?
Sie streiten mit Ihrem Nachbarn, Handwerker, Vermieter, in Familienangelegenheiten oder, oder, oder...
Der Streit spitzt sich zu und Sie entschließen sich bei Gericht eine Lösung zu finden.
Gerichtsverfahren sind häufig langwierige, kostenintensive, nervenaufreibende Verfahren, die mit einer fremdbestimmten Entscheidung abschließen.
Wie verläuft ein Mediationsverfahren?
Das Mediationsverfahren verläuft in 6 Phasen unter Leitung eines unabhängigen Dritten (dem Mediator):
Die Vorteile des Mediationsverfahrens
Sie entwickeln selber eine Lösung für Ihren Konflikt und berücksichtigen Ihre Bedürfnisse und Anliegen.
Die Einigung ist freiwillig und gemeinsam erarbeitet und erhält daher gemeinsame Achtung und Umsetzung.
Sie müssen kein langwieriges, kostenintensives und nervenaufreibendes Gerichtsverfahren überstehen.
Sie schaffen einen gemeinsamen Erfolg und es gibt keinen Verlierer. Wichtige Beziehungen bleiben erhalten.
Könnte dieses Verfahren für Ihre konkrete Situation eine gute Option sein, den gemeinsamen Konflikt zu lösen?
Gerne kann ich Sie dann unterstützen.